Die Geschichte des Vereins
Wie alles begann... |
|
Am 30. September 2002 |
... trafen sich mehrere Personen, um über eine christliche Beratungs- und Bildungsarbeit nachzudenken. Wichtig war, von Anfang an zu prüfen, ob diese Überlegungen sinnvoll sind. Ebenso war es uns wichtig, unsere Gedanken kritisch zu hinterfragen. |
In den Jahren |
…traf sich diese Gruppe in unregelmäßigen Abständen. Bei insgesamt elf Treffen wurden Ideen gesammelt und wieder verworfen. Neben vielen Diskussionen war immer auch die Zeit des Gebets wichtig. Nach und nach entwickelte sich der Dreiklang von „Beraten – Bilden – Begleiten“ heraus. Während einer unserer Gebetszeiten entstand bei mehreren Anwesenden das innere Bild eines Brunnens mit verschiedenen Schalen. Dies wurde uns zum Leitbild für unser Anliegen. Wir möchten uns selbst von Gott füllen und zubereitenlassen, damit wir das Empfangene dann an andere Menschen weitergeben können und dies Auswirkungen auf ihre Beziehungen in Ehe, Familie und Umgebung hat. |
2004 |
... besuchte eine Gruppe von fünf Personen die Psychosoziale Beratungsstelle „Leben im Kontext“ in Dortmund. Zum einen ging es darum, eine bestehende Arbeit kennen zu lernen, wie sie eventuell auch aus unserem Anliegen entstehen könnte. Zum anderen gingen wir bewusst in eine mehrstündige Supervision, um den bisherigen Weg nochmals zu prüfen. |
Am 25. Februar 2005 |
… war es dann so weit. Mit einer ordentlichen Gründungsversammlung und einem anschließenden Gottesdienst gründeten wir unseren gemeinnützigen Verein „in kontakt – Verein für christliche Lebenshilfe e.V.“ |
Ab 01. Juni 2006 |
… haben wir eine Wohnung mit mehreren Räumen für Beratungen, Seminare und die notwendige Büroarbeit in der Kernerstraße 9 in Weinsberg angemietet. Dadurch konnten wir vermehrt Beratungs- und Seminarangebote auch in eigenen Räumen durchführen |
Im Juli 2007 |
… stimmt unser Verein einer kooperativen Zusammenarbeit mit dem "Weisses Kreuz e. V." zu und wird damit auch Beratungsstelle des weißen Kreuzes. |
Seit Januar 2008 |
… stehen dem Verein zwei zertifizierte STEP-Kursleiterinnen zur Verfügung, wodurch in regelmäßigen Abständen Elterntrainingskurse angeboten werden können. Wir sind Mitglied im STEP-Netzwerk ®. STEP® ist ein Elterntrainingsprogramm auf individualpsychologischer und systemischer Grundlage. |
Seit 01. April 2008 |
… sind in unserem Verein zwei Angestellte beschäftigt, um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden |
Für das 2. Halbjahr 2011 |
… konnte erstmals ein Programmheft erscheinen, in dem alle Angebote kompakt und übersichtlich für die Öffentlichkeit zur Verfügung standen |
Oktober 2013 |
... durch den erfolgreichen Abschluss zum christlichen Coach (Personal Coach), stehen dem Verein in Harald Stettner, Manfred Sommer und Harald Scheid zusätzliche Beratungsmöglichkeiten im Coaching zur Verfügung |
Juni 2015 |
... zwischenzeitlich wird unsere Beratungsstelle offiziell von Barbara Berger geleitet und koordiniert. |
Am 21. November 2015 |
...feierten wir mit rund 100 Freunden in der emK Weinsberg einen Gottesdienst aus Anlass uneres 10-jährigen Bestehens. Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahrzehnt zurück, indem wir bei rund 200 Seminaren/Vorträgen und Veranstaltungen ca. 3765 Teilnehmer begrüßen konnten. Außerdem führten wir etwa 2000 Gespräche mit Ratsuchenden! |
01.01.2017 |
Unser Verein wird in den deutschen paritätischen Wohlfahrtsverband aufgenommen. |
10.07.2021 |
Gudrun Stricker wird als 2. Vorsitzende in den Vorstand gewählt |
Derzeit |
… finden jährlich fast 20 Veranstaltungen (Seminare, Vorträge, Gruppenangebote) mit etwa 140 Teilnehmenden statt. Die Beratungen werden mittlerweile durch acht qualifizierte BeraterInnen, TherapeutenInnen und Coaches durchgeführt. Die Mitgliederzahl ist zwischenzeitlich auf 18 angewachsen. |
Wir sind dankbar für Gebetsbegleitung, Unterstützung durch Geld- oder Sachspenden, mutmachende und konstruktive Wegbegleitung sowie für tatkräftiges Mitanpacken.