Familie ist der Ort, an dem wir unsere ersten Beziehungs-Erfahrungen machen. Dort werden Grundlagen für unser Denken, Fühlen und Handeln gelegt, dort erfahren wir alle Formen der Bindung und Beziehung.
Doch immer wieder verketten sich Menschen über Generationen hinweg zu Beziehungsknoten, die ein offenes Miteinander verhindern. Die Aufstellung hilft hier beim Verstehen dieser verstrickten Beziehungen, beim Lösen und Neuorientieren.
Gearbeitet wird mit den Teilnehmenden, die stellvertretend für Andere in der Aufstellung einen Platz einnehmen, darin eine Dynamik erleben und ihre Empfindung äußern. So bekommt die aufstellende Person einen Einblick in das, was auf einer unbewussten und unausgesprochenen Ebene wirkt. In einem weiteren Schritt kann dann ein „Lösungsbild“ entwickelt werden, das erste heilsame Schritte ermöglicht.
Das Besondere beim Verein „in kontakt“ ist der christlich-seelsorgerlich Aspekt. Möchten Sie sich den Beziehungsdynamiken Ihrer Ursprungsfamilie oder aktuellen Situation stellen oder diese besser verstehen? Die Aufstellungsarbeit kann Ihnen dazu helfen! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine eigene Aufstellung machen wollen oder sich als StellvertreterIn anmelden. Zwei Aufstellungen sind möglich.
Termin: 21.04.2023, 19:00 – 21:30 Uhr
Ort: „Sapperlot“ im Evang. Jugendwerk Bezirk Weinsberg, Dorfbergstr. 24, 74182 Obersulm-Affaltrach
Leitung: Ulrich Kirschmann, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Therapeut (SG), Aufstellungsleiter für Familienstellen und Team
Kosten: 75,- Euro mit eigener Aufstellung, 25,- Euro ohne eigene Aufstellung
Mind. 5 Teilnehmer