Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Beckenboden-Grundkurs vom 22.02. – 25.04.24

Beratungsstelle „in kontakt“ Kernerstr. 9, Weinsberg

Der menschliche Körper ist voller Wunder. Im Beckenboden Grundkurs lernen Frauen ihre weibliche Mitte, den Beckenboden und alles, was damit zusammenhängt, kennen. Wahrnehmung des Beckenbodens, Integration in den Alltag, Entspannung, Pflege sowie Training der

€96

Elternkurs in Neuhütten – Leben mit Teenagern

Evangelische Täufergemeinde ETG Neuhütten Waldesruh 2, Wüstenrot-Neuhütten

Was können Eltern tun ... • wenn ihr Teenager sein Leben vor dem Computer verbringt? • wenn ihr Teenager „null Bock“ hat? • wenn die Launen überhand nehmen? • wenn Schule und Hausaufgabe zum

Free

Ich stelle mich – Seminarabend Familienstellen

Evang. Gemeindehaus Löwenstein Reisacherstr.16, Löwenstein

Ich stelle mich – Seminarabend Familienstellen   Familie ist der Ort, an dem wir unsere ersten Beziehungs-Erfahrungen machen. Dort werden Grundlagen für unser Denken, Fühlen und Handeln gelegt, dort erfahren wir alle Formen der

€25. – €80.

Frauenbegegnungsabend Überraschungsfilm am 29.11.24

Evangelisches Jugendwerk in Obersulm-Affaltrach Dorfbergstr. 24, Obersulm-Affaltrach, Deutschland

Frauenbegegnungsabend Überraschungsfilmabend für Frauen   Für Frauen unter Frauen gemeinsam mit Sekt, Snack und … viieelll …Schwätzä … Gemeinsam einen humorvollen Film anschauen, miteinander ins Gespräch kommen, lachen und einen schönen Abend genießen. Ein

Free

Kommunikation – der Schlüssel zur Partnerschaft

Evang. Gemeindehaus Löwenstein Reisacherstr.16, Löwenstein

Glückliche Paare haben ein Geheimnis: Sie können „gut“ miteinander reden. Egal wie lange wir als Paar gemeinsam unterwegs sind, fällt das gerade im Alltag schwer. Dafür wollen wir an zwei Abenden verschiedene Kommunikationsstile miteinander

€59 – €75
Bild von zwei Holzfiguren, die ineinander greifen

Finanziert wird unsere Arbeit über Zuwendungen aus STÄRKE-Geldern, Seminargebühren sowie durch einen Freundeskreis.

Dies reicht jedoch nicht aus, zumal immer mehr Menschen die notwendigen Mittel dafür nicht aufbringen können.

Wenn Sie in unsere Arbeit investieren wollen, freuen wir uns über jeden zusätzlichen Euro!

Nach oben